Auch in diesem Jahr gibt es unsere Unternehmenszeitschrift WIR. Wenn Sie die erste Ausgabe nicht in Papierform ergattert haben, können Sie sie hier online lesen. Viel Vergnügen!
Die Evangelische Altenhilfe dankt den Anzeigenkunden, die uns auch in diesem Jahr unterstützen:
Wir haben schon immer gewusst, dass wir tolle Mitarbeiter/innen haben. Aber die Aktion unserer Auszubildenden ist auch für uns ganz was Besonderes. Ihr Engagement und ihr Einsatz machen uns stolz und glücklich. Und jetzt hat sogar das Fernsehen darüber berichtet.
Einige unserer aktuellen Azubis haben eine tolle Aktion in den sozialen Medien gestartet. Mit einem echten und ehrlichen Einblick in die Ausbildung, wollen sie andere junge Menschen für die Pflege begeistern. So viel Engagement hat auch die Westdeutsche Zeitung mit einem sehr schönen Beitrag gewürdigt.
Der Neubau unseres zweiten Hauses in Bockum geht mit riesigen Schritten voran. Der Rohbau ist so gut wie abgeschlossen, wir liegen komplett im Zeitplan. Der Richtkranz hängt auf dem Haus und wir sind zuversichtlich, dass mit vereinten Kräften der Terminplan ein zu halten ist.
Vielleicht hatten Sie ja keine Möglichkeit, ein gedrucktes Exemplar unserer neuen Unternehmenszeitschrift zu bekommen. Dann können Sie hier die digitale Ausgabe lesen. Viel Vergnügen.
Die Evangelische Altenhilfe dankt den Anzeigenkunden, die uns auch in diesem Jahr unterstützen:
Wegen Arbeiten an der Elektrik ist die Ambulante Pflege am Freitag, 16.08.2019 nicht telefonisch zu erreichen. In Notfällen können Sie uns per Handy unter 01514/6253288 erreichen.
Bereits seit einiger einiger Zeit bekommen unserer Bewohner/innen im Haus im Park regelmäßig Besuch. Der kommt auf vier Pfoten daher und ist eine wunderschöne Retriever-Dame. Sie hat eine Ausbildung genossen und kommuniziert auf unnachahmliche Weise. Zu diesem Thema gab es jetzt auch einen kleinen Beitrag in der WZ, den können Sie hier lesen.
Wie immer gibt es unsere Unternehmenszeitschrift WIR auch online. Wenn Sie kein gedrucktes Exemplar bekommen haben, können Sie sich die Ausgabe aus dem Mai auch hier ansehen.
Die Evangelische Altenhilfe dankt den Anzeigenkunden, die uns auch in diesem Jahr unterstützen:
Wir mögen Tiere in unseren Häusern, weil sie enorm zur Stimmung beitragen und uns in der Betreuung unterstützen. Und wir mögen es, manchmal an ausgefallenen Aktionen teilzunehmen. Mit der Erlaubnis unseres Chefs hat unsere Kollegin Janine Stadlik aus dem Haus im Park gemeinsam mit ihrem Airedale-Terrier Artax an der Aktion „Das coolste Haustier am Niederrhein teilgenommen. Und gewonnen! Die Welle Niederrhein hat Artax und Janine bei der täglichen Arbeit begleitet. Hier gibt es das Video.
Das Fernsehen war zu Besuch bei uns. Die Redaktion von „Volle Kanne“ hat im Karl-Bednarz-Haus gedreht. Aber nicht, um unsere schönen neuen Räume zu zeigen. Sondern um mit Vanessa Hilgers und Julia Coenes über den Sinn der Freiwilligendienstes zu sprechen. Das Video gibt es hier.